Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
Home>Oracle

Category: Oracle

gridSetup.sh bringt bei root.sh (Schritt 14 von 19) den Fehler CLSRSC-400

updated on 6. März 20236. März 2023By Christian Pfundtner

Beim Aufruf von Script root.sh auf dem ersten Knoten bringt dieses bei Schritt 14 von 19 mit folgendem Fehler ab: ./root.sh ... CLSRSC-594: Executing installation step 13 of 19: 'InstallAFD'…

Weiter lesen
How-To, Oracle
ADVM/ACFS, gridSetup.sh, Installation, OL 8.6, Oracle Grid Infrastruktur, RHEL 8.6, root.sh, Secure Boot, VMware

Oracle Optimizer Statistics Advisor in Oracle 19c

updated on 28. Feber 202328. Feber 2023By Christian Pfundtner

Vor einiger Zeit bin ich bei einem Kundenproblem über einen Bug im DBMS_STATS, in Bezug auf die Möglichkeit den AUTO_STATS_ADVISOR_TASK zu deaktivieren, gestolpert. Nachdem Mike Dietrich zu dem Thema einen…

Weiter lesen
Oracle, Tipp
AUTO_STATS_ADVISOR, Oracle 19c, Statistics Advisor

Performance by Example (für DBAs): SQL Patch(ing)

updated on 27. Feber 202327. Feber 2023By Christian Pfundtner

Die Oracle Datenbank kennt (für DBAs) verschiedene Methoden, um den Ausführungplan eines Statements zu beeinflussen. Es handelt sich dabei um SQL Baseline Management, SQL Profiles sowie SQL Patches. Alle anderen…

Weiter lesen
Oracle, Performance by Example, Tipp
EE, Oracle 19c, SE, SQL Tuning, SQL_PATCH

Performance by Example: Reporting und Analyse Tools und die FetchSize

on 20. Feber 202320. Feber 2023By Christian Pfundtner

Problemstellung Egal ob Datenbanken in der Cloud oder im (Remote-)Rechenzentrum laufen, kann es auf Grund von Netzwerklatenzen zu unerwarteten Laufzeiten kommen. In diesem Beispiel läuft die Datenbank in einer Cloud…

Weiter lesen
How-To, Oracle, Performance by Example
AWS, Azure, Cloud, FetchSize, Netzwerklatenz, Oracle Cloud, SDU

Data Pump Bundle Patch

updated on 13. Feber 202313. Feber 2023By Christian Pfundtner

Seit Oracle 19.10 inkludiert Oracle die Patches für Data Pump nicht mehr in den Release Updates (RUs / Critical Patch Updates). Diese müssen nach dem Einspielen eines RUs extra heruntergeladen…

Weiter lesen
How-To, Oracle
Critical Patch Update, Data Pump, Oracle 19c, Patchset, RU

Performance by Example: Single Column Index versus Multicolumn Index

updated on 9. Feber 20239. Feber 2023By Christian Pfundtner

Anwendungsbeispiel In einer Applikation werden Daten in einer großen Tabelle gesucht - allerdings dauert die Abfragen sehr lange. Nehmen wir als Beispiel an, die Tabelle hieße OFFER (Angebot). Sie hat…

Weiter lesen
Oracle, Performance by Example
Multicolumn Index, Single Column Index, SQL Performance Tuning

CDB_INDEX_USAGE bzw DBA_INDEX_USAGE – die Sinnhaftigkeit und Nutzung von Indizes analysieren

updated on 3. Feber 20236. Feber 2023By Christian Pfundtner

Oracle hat mit 12cR2 die beiden Views eingeführt, damit der DBA die Nutzung von Indizes besser analysieren kann. In diesem Artikel wollen wir die Nutzung der Views - es gibt…

Weiter lesen
How-To, Oracle, Performance
DBA_INDEX_USAGE, V$INDEX_USAGE_INFO

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Hardware
  • How-To
  • Infrastruktur
  • Neuheiten
  • Noisy Neighbours
  • Oracle
  • Performance
  • Performance by Example
  • PostgreSQL
  • Projekte
  • Server
  • Tipp
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

Administration (2) ADVM/ACFS (1) AMD EPYC ZEN 4 (2) Bug (2) Cloud (1) CPU (2) Critical Patch Update (2) DBA_INDEX_USAGE (1) DOAG (2) EE (2) EXPDP (2) FetchSize (1) gridSetup.sh (1) How-To (1) IMPDP (2) Installation (2) Konferenz (2) Lizenzierung (3) NetACL (1) Netzwerklatenz (1) Neue Funktionen (5) Noisy Neighbours (1) NOT NULL (1) NULL (1) OL 8.6 (1) Optimizer Hint (1) Oracle (6) Oracle 19.17 (2) Oracle 19c (10) Oracle 21c (1) Oracle 23c Preview (5) Oracle CloudWorld 2022 (6) Oracle Grid Infrastruktur (3) Oracle Linux (2) Oracle Partitioning (1) Performance (2) PostgreSQL (2) RHEL 8.6 (1) root.sh (1) Secure Boot (1) TOP n Query (1) UEK (2) VMware (1) Windows (2) Workaround (2)

Christian Pfundtner Follow

Oracle Database enthusiast. One of the first Oracle Database OCMs in Europe, Oracle ACE Pro. Working at https://t.co/Sz1ptcurwe. Mastodon: @CPfundtner@masto.ai

CPfundtner
cpfundtner Christian Pfundtner @cpfundtner ·
21 Mrz

Ein neuer Artikel zu #Performance by #Example zum Thema ORDER INDEX BY EXAMPLE ist gerade online gegangen.
@OracleAce @DOAGeV
https://www.database-blog.at/2023/03/21/performance-by-example-order-by-index-desc/

Reply on Twitter 1638101987035078659 Retweet on Twitter 1638101987035078659 Like on Twitter 1638101987035078659 2 Twitter 1638101987035078659
cpfundtner Christian Pfundtner @cpfundtner ·
6 Mrz

Installation von #OracleGI auf #RHEL8 bricht beim http://root.sh bei Schritt 14 von 19 ab und verlangt einen Reboot. Den Grund und den Workaround habe ich hier beschrieben:
https://www.database-blog.at/2023/03/06/gridsetup-sh-bringt-bei-root-sh-schritt-14-von-19-den-fehler-clsrsc-400/
@oracleace @DOAGeV @MikeDietrichDE

Reply on Twitter 1632708768935956482 Retweet on Twitter 1632708768935956482 1 Like on Twitter 1632708768935956482 2 Twitter 1632708768935956482
cpfundtner Christian Pfundtner @cpfundtner ·
27 Feb

#Performance by #Example: #SQL_PATCH in diesem Blog beschreibe ich, wie man #Oracle SQL Patch(ing) nutzen kann um einen Ausführungsplan nach Wunsch zu modifizieren.
@oracleace @DOAGeV @GeraldVenzl
https://www.database-blog.at/2023/02/27/performance-by-example-fur-dbas-sql-patching/

Reply on Twitter 1630141761061355521 Retweet on Twitter 1630141761061355521 Like on Twitter 1630141761061355521 2 Twitter 1630141761061355521
cpfundtner Christian Pfundtner @cpfundtner ·
20 Feb

#Performance by #Example - Wie man den Datentransfer zwischen Cloud Datenbank und onPremise Tool am Beispiel #SQLPLUS und #PowerBI (http://ODP.NET) um den Faktor 20 schneller machen kann.
@Oracleace @DOAGeV
https://www.database-blog.at/2023/02/20/performance-by-example-reporting-und-analyse-tools-und-die-fetchsize/

Reply on Twitter 1627608980951388160 Retweet on Twitter 1627608980951388160 1 Like on Twitter 1627608980951388160 1 Twitter 1627608980951388160
Load More

Neueste Kommentare

  1. Christian Pfundtner zu ORA-13199 bei DML auf Spalte mit Spatial Indices
  2. Andreas Lenz zu ORA-13199 bei DML auf Spalte mit Spatial Indices

Archive

  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
Copyright © 2023 Database Blog. Travel Diaries Pro | Developed By Rara Theme. Datenschutzerklärung