Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home>2024

Year: 2024

libvirtError: internal error: unknown feature amd-sev-es beim Upgrade auf OLVM 4.3 / OL 7.9 mit Intel CPUs

updated on 16. Juni 202416. Juni 2024By Christian Pfundtner

Ausgangssituation: Auf einer vorhandenen OLVM 4.3 Installation unter OL 7.7 wurde am OLVM Management Host ein Upgrade auf Oracle Linux 7.9 mit anschließendem engine-setup durchgeführt und danach der OLVM Management…

Weiter lesen
How-To, Infrastruktur, Oracle
amd-sev-es, Intel, libvirtError, OLVM

Der Einfluss der Storage auf die Datenbankperformance 

updated on 16. Juni 202416. Juni 2024By Christian Pfundtner

Hinweis: Dieser Blog-Artikel ist auch als DOAG Datenbank Kolumne erschienen. Dieser Artikel ist der Dritte einer dreiteiligen Serie, in der wir den Einfluss von CPU, Hauptspeicher und Storage auf die…

Weiter lesen
Oracle, Performance
Latency, MBPS, Performanceeinfluss, Storage Infrastruktur

Oracle Datenbank 23ai kommt!

updated on 7. Juni 20247. Juni 2024By Christian Pfundtner

Untertitel: Was müssen wir unbedingt wissen? Die Oracle Datenbank 23ai für onPremise wird in den nächsten Wochen verfügbar sein. Zeit sich mit dieser Version auseinander zu setzen. Im Oracle Support…

Weiter lesen
Neuheiten, Oracle
AI, Highlights, Migration, Neuheiten, Oracle 23ai, RAFT Replication, SQL Firewall, True Cache, Upgrade

OLVM 4.4/4.5 Zertifikat-Laufzeiten verkürzt

updated on 3. Juni 20243. Juni 2024By Christian Pfundtner

Oracle hat mit OLVM - Oracle Linux Virtualization Manager - die Laufzeit der SSL Zertifikate reduziert. Damit abgelaufene Zertifikate den Betrieb von OLVM nicht verhindern, bekommt man eine automatische eMail…

Weiter lesen
How-To, Infrastruktur, Oracle
OLVM, SSL, Zertifikate

OEM 13.5 RU22 bringt Support für den Agent unter OL9 mit

updated on 20. Mai 202420. Mai 2024By Christian Pfundtner

Wenn man - ab Oracle Datenbank 19.19 - ein Leapp-upgrade von OL8 auf OL9 durchgeführt hat, haben auch schon älteren Oracle Enterprise Manager Agents unter OL9 funktioniert. Eine Installation des…

Weiter lesen
Neuheiten, Oracle
OEM Agent, OL9, Oracle 19c, Oracle Grid Infrastruktur

Der Einfluss des Hauptspeichers auf die Datenbankperformance

updated on 16. Juni 202430. April 2024By Christian Pfundtner

Hinweis: Dieser Artikel ist auch als DOAG Kolumne erschienen. Dieser Artikel ist der zweite einer dreiteiligen Serie, in der wir den Einfluss von CPU, Hauptspeicher und Storage auf die Datenbankperformance…

Weiter lesen
Oracle, Performance
Hauptspeicher, Memory, Performanceeinfluss, RAM

Secure by Design – Empfehlungen von CISA und FBI um SQL-Injections zu vermeiden

updated on 4. April 20244. April 2024By Christian Pfundtner

Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA hat gemeinsam mit dem Federal Bureau of Investigations (FBI) Empfehlungen für Softwarehersteller herausgegeben, bei denen es um "Secure by Design" geht und speziell das Thema SQL-Injection…

Weiter lesen
Allgemein, How-To
Security by Design, SQL Injection

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Hardware
  • How-To
  • Infrastruktur
  • Neuheiten
  • Noisy Neighbours
  • Oracle
  • Performance
  • Performance by Example
  • Podcast
  • PostgreSQL
  • Projekte
  • Server
  • Tipp
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

autoupgrade (3) Azure (2) Backup (3) Bug (3) CBO (3) CPU (3) dNFS (3) DOAG (3) EE (4) Exadata (3) EXPDP (3) FREE (3) IMPDP (3) Installation (2) Installationsanleitung (2) Lizenzierung (6) NetApp (3) Neue Funktionen (5) Neuheiten (3) OL8 (3) OL9 (3) OLVM (4) OPatch (6) Oracle (10) Oracle 19c (19) Oracle 23ai (8) Oracle 23c (10) Oracle 23c Preview (5) Oracle Cloud (2) Oracle CloudWorld 2022 (6) Oracle Grid Infrastruktur (6) Oracle Linux (8) Oracle Linux 9 (2) PDBs (2) Performance (5) Performanceeinfluss (3) QEMU (2) Read-Only (2) RMAN (4) SDU (2) SE (3) SQL Tuning (2) Storage Infrastruktur (2) Tablespace (2) TIMESTAMP (2)

Neueste Kommentare

  1. Christian Pfundtner zu Performance by Example: SpeedUp Datentransfer via DB-Links
  2. Gerrit zu Performance by Example: SpeedUp Datentransfer via DB-Links
  3. Christian Pfundtner zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  4. DetlefFae zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  5. Christian Pfundtner zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
Copyright © 2025 Database Blog. Travel Diaries Pro | Developed By Rara Theme. Datenschutzerklärung