Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home>Oracle 19c

Tag: Oracle 19c

Oracle 19c für Linux ARM ist da!

updated on 29. Juni 202328. Juni 2023By Christian Pfundtner

Viel zu lange hat es gedauert - jetzt ist es soweit. Die Oracle Datenbank 19c steht auch für Oracle Linux 8 auf ARM zur Verfügung! In der aktuellen Oracle Database…

Weiter lesen
How-To, Neuheiten, Oracle, Performance
Apple M2, ARM, I/O Calibrate, Installationsanleitung, Oracle 19c, Silent Mode, Verfügbar

Oracle Optimizer Statistics Advisor in Oracle 19c

updated on 28. Feber 202328. Feber 2023By Christian Pfundtner

Vor einiger Zeit bin ich bei einem Kundenproblem über einen Bug im DBMS_STATS, in Bezug auf die Möglichkeit den AUTO_STATS_ADVISOR_TASK zu deaktivieren, gestolpert. Nachdem Mike Dietrich zu dem Thema einen…

Weiter lesen
Oracle, Tipp
AUTO_STATS_ADVISOR, Oracle 19c, Statistics Advisor

Performance by Example (für DBAs): SQL Patch(ing)

updated on 1. Juni 202327. Feber 2023By Christian Pfundtner

Die Oracle Datenbank kennt (für DBAs) verschiedene Methoden, um den Ausführungplan eines Statements zu beeinflussen. Es handelt sich dabei um SQL Baseline Management, SQL Profiles sowie SQL Patches. Alle anderen…

Weiter lesen
Oracle, Performance by Example, Tipp
DOAG, EE, Oracle 19c, SE, SQL Tuning, SQL_PATCH

Data Pump Bundle Patch

updated on 13. Feber 202313. Feber 2023By Christian Pfundtner

Seit Oracle 19.10 inkludiert Oracle die Patches für Data Pump nicht mehr in den Release Updates (RUs / Critical Patch Updates). Diese müssen nach dem Einspielen eines RUs extra heruntergeladen…

Weiter lesen
How-To, Oracle
Critical Patch Update, Data Pump, Oracle 19c, Patchset, RU

Oracle Critical Patch Update Jan 2023 ist da

updated on 18. Jänner 202318. Jänner 2023By Christian Pfundtner

Dieser CPU behebt je nach Platform und Datenbank Version 9 Security Leaks, wobei es Patches nur für die Versionen 19c und 21c gibt. Da einige der Patches mehrere CVEs beheben,…

Weiter lesen
Oracle
CPU, Critical Patch Update, Oracle 19c, Oracle 21c

Oracle will bei Exadata von Intel auf AMD EPYC 4 CPU umsteigen

updated on 9. Dezember 20229. Dezember 2022By Christian Pfundtner

Im Rahmen des AMD EPYC 4 CPU Launches hat Clay Magouyrk nicht nur bestätigt, dass Oracle die AMD EPYC 4 CPUs in der Oracle Cloud für die Kunden bereit stellt,…

Weiter lesen
Hardware, Neuheiten, Server
AMD EPYC ZEN 4, Exadata, Oracle 19c, Oracle 23c, Oracle Linux, UEK

SLES 15 SP4 und Oracle 19c RUs

updated on 29. November 202229. November 2022By Christian Pfundtner

Seit längerer Zeit wird der Support für SuSE SLES 15 Linux seitens Oracle immer mehr eingeschränkt und obwohl SLES 15 offiziell unterstützt wird, dürfte bei Oracle niemand auf SuSE Linux…

Weiter lesen
How-To, Oracle
Installation, Oracle 19c, SLES 15, SLES 15 SP4, Workaround

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Hardware
  • How-To
  • Infrastruktur
  • Neuheiten
  • Noisy Neighbours
  • Oracle
  • Performance
  • Performance by Example
  • PostgreSQL
  • Projekte
  • Server
  • Tipp
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

AMD EPYC ZEN 4 (2) ARM (2) Backup (3) Bug (3) CBO (3) CPU (3) Critical Patch Update (2) Database Links (2) dNFS (3) dnf update (2) DOAG (3) EE (3) Exadata (3) EXPDP (3) FREE (3) IMPDP (3) Installationsanleitung (2) Lizenzierung (4) Multitenant (2) Neue Funktionen (5) OL8 (3) OL9 (3) OPatch (6) OpenELA (2) Oracle (7) Oracle 19c (18) Oracle 23ai (7) Oracle 23c (10) Oracle 23c Preview (5) Oracle CloudWorld 2022 (6) Oracle Grid Infrastruktur (6) Oracle Linux (7) Oracle Linux 9 (2) PDBs (2) Performance (5) Performanceeinfluss (3) RMAN (4) SE (3) SQLPLUS (2) SQL Tuning (2) Storage Infrastruktur (2) Tablespace (2) Table Value Constructor (2) TIMESTAMP (2) UEK (2)

Neueste Kommentare

  1. Christian Pfundtner zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  2. DetlefFae zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  3. Christian Pfundtner zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  4. Norbert Knett zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  5. Celal Dikici zu Alles was man beim EXPDP/IMPDP beachten sollte!

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
Copyright © 2025 Database Blog. Travel Diaries Pro | Developed By Rara Theme. Datenschutzerklärung