Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home>Oracle 19c

Tag: Oracle 19c

Oracle Datenbank Release Schedule Update Mai 2025

updated on 10. August 202510. August 2025By Christian Pfundtner

Oracle hat den Datenbank Release Schedule im Mai 2025 zuletzt aktualisiert. Folgende Updates hat es gegeben: Restricted Update Support für Oracle Datenbanken 11.2, 12.1 und 12.2 bis Ende 2026 (um…

Weiter lesen
Oracle
Oracle 11g, Oracle 12c, Oracle 19c, Oracle 23ai, Supportupdate

Oracle 19c Grid Infrastructur und IPMI Support für Protokollversion V2

updated on 23. Dezember 202423. Dezember 2024By Christian Pfundtner

In der Grid Infrastructur wird IPMI (Intelligent Platform Management Interface) für das Fencing von Knoten genutzt, wenn diese - aus Sicht der verbliebenen Knoten - in einem undefinierten Zustand hängen…

Weiter lesen
How-To, Infrastruktur, Oracle
Fencing, IPMI, IPMIutil, Oracle 19c, Oracle Grid Infrastruktur

Probleme mit Spatial Locator Datentyp nach Patching beheben

updated on 16. Dezember 202416. Dezember 2024By Christian Pfundtner

Seit Oracle am 5. Dezember 2019 Machine Learning und Spatial für alle Editionen kostenlos anbietet - siehe auch ML und Spatial werden kostenlos - und danach die Multimedia Option desupported…

Weiter lesen
How-To, Oracle
Oracle 19c, Spatial Locator

Oracle Datenbank Release Schedule Update Nov 2024

updated on 28. November 202428. November 2024By Christian Pfundtner

In der letzten Woche sind gleich mehrere wichtige Updates für den geplanten Oracle Datenbank Release Schedule erschienen, hier die wichtigsten Punkte in Kürze: Der Support für Oracle 19c wurde massiv…

Weiter lesen
Oracle
Oracle 19c, Oracle 23ai, Supportupdate

OEM 13.5 RU22 bringt Support für den Agent unter OL9 mit

updated on 20. Mai 202420. Mai 2024By Christian Pfundtner

Wenn man - ab Oracle Datenbank 19.19 - ein Leapp-upgrade von OL8 auf OL9 durchgeführt hat, haben auch schon älteren Oracle Enterprise Manager Agents unter OL9 funktioniert. Eine Installation des…

Weiter lesen
Neuheiten, Oracle
OEM Agent, OL9, Oracle 19c, Oracle Grid Infrastruktur

Oracle Grid Infrastructure und RAC 19.22 unter Oracle Linux 9

updated on 29. März 202429. März 2024By Christian Pfundtner

Beginnend Oracle 19.22 kann man auch auf Oracle Linux 9 eine Grid Infrastructur und RAC Installation durchführen. In diesem Artikel behandle ich die korrekte Umsetzung. Im Artikel nicht behandelt sind…

Weiter lesen
How-To, Oracle
19.22, OL9, Oracle 19c, Oracle Grid Infrastruktur, Oracle Linux, Real Application Cluster

rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9

updated on 27. Feber 202427. Feber 2024By Christian Pfundtner

Alle Command-Line SQLPLUS Benutzer lieben rlwrap! Durch dieses kleine Tool bekommt SQLPLUS eine massive Aufwertung. Neben der Möglichkeit von Command-Line Editing und Command-Line History bietet diese Version von rlwrap noch…

Weiter lesen
How-To, Oracle, Tipp
OL7, OL8, OL9, Oracle 19c, Oracle 23c, rlwrap

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Hardware
  • How-To
  • Infrastruktur
  • Neuheiten
  • Noisy Neighbours
  • Oracle
  • Performance
  • Performance by Example
  • Podcast
  • PostgreSQL
  • Projekte
  • Server
  • Tipp
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

autoupgrade (3) Azure (2) Backup (3) Bug (3) CBO (3) CPU (3) dNFS (3) DOAG (3) EE (4) Exadata (3) EXPDP (3) FREE (3) IMPDP (3) Installation (2) Installationsanleitung (2) Lizenzierung (6) NetApp (3) Neue Funktionen (5) Neuheiten (3) OL8 (3) OL9 (3) OLVM (4) OPatch (6) Oracle (10) Oracle 19c (19) Oracle 23ai (8) Oracle 23c (10) Oracle 23c Preview (5) Oracle Cloud (2) Oracle CloudWorld 2022 (6) Oracle Grid Infrastruktur (6) Oracle Linux (8) Oracle Linux 9 (2) PDBs (2) Performance (5) Performanceeinfluss (3) QEMU (2) Read-Only (2) RMAN (4) SDU (2) SE (3) SQL Tuning (2) Storage Infrastruktur (2) Tablespace (2) TIMESTAMP (2)

Neueste Kommentare

  1. Christian Pfundtner zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  2. DetlefFae zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  3. Christian Pfundtner zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  4. Norbert Knett zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  5. Celal Dikici zu Alles was man beim EXPDP/IMPDP beachten sollte!

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
Copyright © 2025 Database Blog. Travel Diaries Pro | Developed By Rara Theme. Datenschutzerklärung