Oracle hat heute - am 14. Oktober - auf der Oracle AI World die “neue” Oracle Datenbank Version 26ai angekündigt. Es handelt sich um die Umbenennung der für diese Woche…
Weiter lesenCategory: Artikel
Oracle Datenbank Lizenzierungsmetriken SE2 versus EE
Bei der Oracle Datenbank gibt es mehrere verschiedene Editionen mit unterschiedlichen Lizenzierungskriterien: Oracle XE (bis 18c) und Oracle Free (ab 23ai) sind kostenlos nutzbar Oracle Standard Edition bzw. Standard Edition…
Weiter lesenDie Sinnhaftigkeit von Anti Virus Lösungen auf (Oracle) Datenbankservern
In den letzten Jahren sind wir immer öfter auf das Problem gestoßen, dass auf den - meist Oracle, aber auch MS SQL oder PostgreSQL - Datenbank Servern eine Anti Virus…
Weiter lesenOracle Database Free 23c unterstützt kein Plugin von SE/EE Datenbanken
Mit der Oracle Database Free 23c gibt es auch eine neue Fehlermeldung: ORA-39712 database cannot be opened by an Oracle Database Free server aber bevor ich auf die Fehlermeldung eingehe,…
Weiter lesenAnalyse CIS Benchmark Report Empfehlungen zu GLOBAL_NAMES
Aktuell ist das Thema Datenbank Security sehr wichtig und dringend geworden. In den letzten 20 Jahren hat es dafür kaum Interesse gegeben. Viele Anbieter nutzen die CIS Benchmarks(tm) - beispielsweise…
Weiter lesenOracle Linux (nicht mehr lange) eine RHEL kompatible Distribution?
Oracle Linux ist seit 2006 eine RHEL kompartible Linux Distribution. Die Übernahme von Red Hat in 2019 durch IBM hat zu einigen Änderungen geführt. Zuerst wurde CentOS, eine sehr populäre…
Weiter lesenOracle Statistics Feedback in Aktion
Die Anfänge dieses Features gehen auf Oracle 11gR2 zurück, wo die Funktionalität Cardinality Feedback genannt wurde. Bei der ersten Ausführung eines SQL Statements mit einem Execution Plan wird am Ende…
Weiter lesen