Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Chris Pfundtner

Database Blog

Chris Pfundtners Datenbank Blog

  • Startseite
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home>Oracle 19c

Tag: Oracle 19c

Oracle 19c – gratis Extended Support bis Ende April 2025

updated on 20. Oktober 202220. Oktober 2022By Christian Pfundtner

Im Rahmen der Oracle CloudWorld wurde bekanntgegeben, dass das erste Jahr Long Term Support für die Oracle 19c gratis sein wird. Somit kann man die Oracle 19c mit einem normalen…

Weiter lesen
Oracle
Oracle 19c, Oracle CloudWorld 2022

Das Ende der Oracle SQL Statement Laufzeit-Degeneration?!

updated on 22. Oktober 202219. Oktober 2022By Christian Pfundtner

Wer kennt das nicht? Ein SQL Statement ist jahrelang schnell gelaufen und plötzlich läuft es deutlich langsamer. Gerade die Einführung der Adaptiven Optimizer Funktionalitäten hat hier oft dazu geführt, dass…

Weiter lesen
How-To, Neuheiten, Oracle
ASTS, Oracle 19c, Oracle 23c Preview, Oracle CloudWorld 2022, SQL Plan Baseline

Monthly Recommended Patch (MRP)

updated on 23. Oktober 202223. September 2022By Christian Pfundtner

Beginnend mit RU (Release Update) für Oracle 19.17 (Oktober 2022) wird Oracle jeweils für 6 Monate, jedes Monat einen MRP für den jeweiligen RU heraus bringen. Dieser MRP enthält einerseits…

Weiter lesen
Neuheiten, Oracle
MRP, OPatch, Oracle 19.17, Oracle 19c

DOAG Konferenz 2022

updated on 23. September 202218. September 2022By Christian Pfundtner

Ich freue mich, auch dieses Jahr wieder als Speaker an der DOAG Konferenz teilzunehmen. In diesem Jahr, habe ich gleich mehrere Slots. Oracle 19c Release Updates - geheime neue Funktionen…

Weiter lesen
Allgemein, Oracle, PostgreSQL, Veranstaltungen
Datenaustausch, DOAG, Konferenz, Neue Funktionen, Oracle, Oracle 19c, PostgreSQL, Vortrag

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Hardware
  • How-To
  • Infrastruktur
  • Neuheiten
  • Noisy Neighbours
  • Oracle
  • Performance
  • Performance by Example
  • PostgreSQL
  • Projekte
  • Server
  • Tipp
  • Veranstaltungen

Schlagwörter

AMD EPYC ZEN 4 (2) ARM (2) Backup (3) Bug (3) CBO (3) CPU (3) Critical Patch Update (2) Database Links (2) dNFS (3) dnf update (2) DOAG (3) EE (3) Exadata (3) EXPDP (3) FREE (3) IMPDP (3) Installationsanleitung (2) Lizenzierung (4) Multitenant (2) Neue Funktionen (5) OL8 (3) OL9 (3) OPatch (6) OpenELA (2) Oracle (7) Oracle 19c (18) Oracle 23ai (7) Oracle 23c (10) Oracle 23c Preview (5) Oracle CloudWorld 2022 (6) Oracle Grid Infrastruktur (6) Oracle Linux (7) Oracle Linux 9 (2) PDBs (2) Performance (5) Performanceeinfluss (3) RMAN (4) SE (3) SQLPLUS (2) SQL Tuning (2) Storage Infrastruktur (2) Tablespace (2) Table Value Constructor (2) TIMESTAMP (2) UEK (2)

Neueste Kommentare

  1. Christian Pfundtner zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  2. DetlefFae zu DB Startup unter Systemd und SELinux enforcing
  3. Christian Pfundtner zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  4. Norbert Knett zu rlwrap für SQLPLUS mit Oracle 19c/21c/23c Syntax auf RHEL/OL 7/8/9
  5. Celal Dikici zu Alles was man beim EXPDP/IMPDP beachten sollte!

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
Copyright © 2025 Database Blog. Travel Diaries Pro | Developed By Rara Theme. Datenschutzerklärung