Unter Oracle Linux ist man gewöhnt, dass man Änderungen an der Multipath Konfiguration einfach direkt im File /etc/multipath.conf vornimmt. Wenn man das bei OLVM Servern macht, kommt die böse Überraschung…
Weiter lesenUnter Oracle Linux ist man gewöhnt, dass man Änderungen an der Multipath Konfiguration einfach direkt im File /etc/multipath.conf vornimmt. Wenn man das bei OLVM Servern macht, kommt die böse Überraschung…
Weiter lesen